Bäcker nimmt an Online-Seminar teil
Neues Angebot im BGN-Extranet

Digitale Gefährdungsbeurteilung für Bäckereien und Konditoreien

Backbetriebe können ihre Gefährdungsbeurteilung jetzt schnell, einfach und kostenlos online durchführen und dokumentieren. Damit erfüllen sie nicht nur ihre gesetzlichen Arbeitsschutzpflichten, sondern schaffen auch eine wichtige Grundlage für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Beschäftigten.

Jeder Arbeitgeber ist gesetzlich dazu verpflichtet, alle mit der Arbeit verbundenen Gefährdungen und Belastungen zu ermitteln und entsprechende Schutzmaßnahmen umzusetzen. Das Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung sowie die festgelegten Maßnahmen müssen dokumentiert werden. Besonders zu Beginn kann die Umsetzung einer Gefährdungsbeurteilung zeitaufwendig sein. Die BGN unterstützt daher mit einem neuen Angebot, das sich speziell an kleine und mittelständische Betriebe bis 50 Beschäftigte richtet.

Zunächst stehen Musterkataloge für Bäckereien und Konditoreien zur Verfügung, die individuell an den Betrieb angepasst werden können. Im Laufe des Jahres werden die Vorlagen um die Gewerbezweige Fleischwirtschaft und Gastgewerbe ergänzt. Das Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung sowie der Maßnahmenplan können als PDF-Dateien exportiert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, weiteren Personen Zugriff zu erteilen (z. B. Verantwortlichen im Betrieb oder Dienstleistern der arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung). Die Gefährdungsbeurteilung kann jederzeit aktualisiert und bei Veränderungen im Betrieb angepasst werden – ohne den gesamten Prozess von vorne zu starten.

Die BGN bietet mehrere Frühstücks-Treff-Termine an, bei denen interessierte Betriebe eine Einführung erhalten.

Weitere Informationen finden sich auf der BGN-Themenseite „Gefährdungsbeurteilung“.