Junge Frau als Bäcker Lehrling mit verschränkten Armen

BGN-Präsenzseminar

Arbeitsschutz-Basics zum Berufseinstieg

Das Seminar „Neu im Job – Motivation von Berufsanfängern zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz“ soll Neulingen in den BGN-Mitgliedsbetrieben helfen, sicher und gesund durch die erste Zeit im Job zu kommen. Das Angebot richtet sich an Berufsanfängerinnen und -anfänger sowie Auszubildende aus der Nahrungsmittelbranche, Getränkeindustrie, Bäckereien, Fleischwirtschaft oder dem Hotel- und Gastgewerbe.

Denn aller Anfang ist schwer – das gilt auch für den Einstieg ins Berufsleben. Dass der Start nicht immer reibungslos verläuft, verrät die Statistik. Auszubildende haben statistisch ein höheres Risiko zu verunfallen als langjährig Beschäftigte. „Mir passiert schon nichts!“, denken viele Berufsanfängerinnen und -anfänger. Das zeigt, dass den meisten Neulingen gar nicht bewusst ist, welche Risiken und Probleme im Arbeitsalltag auf sie zukommen können –Gefährdungen werden häufig nicht erkannt oder falsch eingeschätzt. 

Die gute Nachricht: Aller Anfang muss gar nicht schwer sein! Wer die Gefährdungen und Belastungen am eigenen Arbeitsplatz kennt und über Schutzmaßnahmen Bescheid weiß, der hat die besten Voraussetzungen für einen sicheren Start. Deswegen ist es der BGN besonders wichtig, Berufsanfängerinnen und -anfänger für den Arbeitsschutz zu interessieren und zu sensibilisieren. 

Das Seminar „Neu im Job – Motivation von Berufsanfängern zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz“ spannt inhaltlich einen breiten Bogen von allgemeinen Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz bis hin zu konkreten Gefährdungen am eigenen Arbeitsplatz. Lernspiele sollen zur Festigung vermittelter Inhalte beitragen und zu sicherem und gesundem Arbeiten motivieren.

Teilen
facebooktwitterlinkedin