Nestlé Deutschland unterzeichnet die Vision Zero Kooperationsvereinbarung mit der BGN in einem Meetingraum

VISION ZERO

Sicherheit beginnt im Kopf: Nestlé Deutschland und BGN kooperieren

Die BGN hat mit der Nestlé Deutschland AG einen neuen VISION-ZERO-Kooperationspartner gewonnen. „Wir wollen lernen und unser Wissen teilen. Denn Arbeitssicherheit beschränkt sich nicht nur auf Nestlé – Arbeitssicherheit betrifft alle“, sagt Fabrice Johan, Vorstand für Technik bei Nestlé Deutschland. 

Jörg Bergmann, Initiator der Kooperation und Leiter der Abteilung Sicherheit der BGN, hat bereits ein Treffen mit allen VISION-ZERO-Kooperationspartnern geplant. Zusätzlich soll ein Erfahrungsaustausch der Nestlé-Manager im Bereich Safety, Health and Environment (SHE) mit den BGN-Aufsichtspersonen stattfinden. Dabei sollen neue Ideen und mehr Wissen gewonnen werden, um die Weichen für eine Welt ohne Arbeitsunfälle zu stellen.

„Arbeitssicherheit ist wie Ordnunghalten: Sobald du aufhörst, beginnt das Chaos“, so Johan. Nestlé Deutschland habe schon viel getan, was die Optimierung der technischen und organisatorischen Maßnahmen anbelangt: „Beim TOP-Prinzip (technische, organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen) sind wir bei ‚P‘. Jetzt geht es um das Mindset“, sagt Gunnar Tödt, zuständig für Arbeitnehmerbeziehungen in der Personalabteilung von Nestlé. Häufig höre er von Mitarbeitenden: „Unfälle passieren doch eh. Da kann man nichts dagegen machen.“ Seine Antwort: „Doch. Das geht.“ 

„Wir brauchen Veränderung an der Einstellung der Menschen zur Sicherheit“, sagt Guillaume Fraysse, Leiter Engineering und Safety bei Nestlé Deutschland. Das Konzept „Behaviour Based Safety“ (BBS) setzt genau dort an. „Das kostet nicht unbedingt Geld. Es geht um Offenheit und Führungsarbeit“, so Tödt. Zu BBS stellt die BGN Informationsangebote bereit, berät und unterstützt Mitgliedsbetriebe durch Workshops bei konkreten Projekten über mehrere Monate hinweg. 

Mitgliedsbetriebe, die ebenfalls Interesse an einer Kooperation haben, können sich gern per Mail bei Jörg Bergmann melden.

Teilen
facebooktwitterlinkedin