Aus einer Handfläche erscheint eine Mindmap mit Werkezugen, Zahnrädern und Symbolen für die Wartung von Maschinen.
Weltweite Vernetzung guter Ideen

Safety Award 2025: Jetzt bewerben!

Die Sektion Maschinen- und Systemsicherheit der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) hat die zweite Ausgabe des Safety Awards gestartet. Bis zum 30. Juni 2025 können Unternehmen weltweit ihre innovativen Lösungen zur Maschinensicherheit und Ergonomie einreichen.

Ein Schwerpunkt der BGN-Präventionsstrategie VISION ZERO ist die Sicherheit von Maschinen – genau diese ist für die Sektion Maschinen- und Systemsicherheit (MSS) der IVSS schon von jeher ein zentrales Anliegen. In der Vergangenheit wurden zwar viele sicherheitstechnische Fortschritte erzielt, aber es gibt weltweit im Zusammenhang mit Maschinen noch immer zu viele Unfälle, die nicht nur für die Betroffenen weitreichende Folgen haben, sondern auch erhebliche Kosten nach sich ziehen.

Aus diesem Grund lädt die Sektion MSS alle engagierten Maschinenhersteller weltweit ein, Beispiele guter Praxis einzureichen und so der Maschinensicherheit und Ergonomie eine hohe Priorität einzuräumen.

Gute Lösungen werden weltweit sichtbar

Die ausgezeichneten Unternehmen erhalten neben einer Trophäe eine Urkunde sowie das digitale Logo des Safety Awards, das für Marketingzwecke verwendet werden kann. Der Safety Award ist nicht mit einem Preisgeld dotiert. Die Sektion MSS unterstützt die Preisträger durch Veröffentlichung der eingereichten Beiträge im Rahmen von Kongressen und Medien, um gute Lösungen weltweit sichtbarer zu machen.

Die Veranstalter freuen sich, wenn der Safety Award in Social-Media-Kanälen, Printmedien sowie auf Kongressen und im Kollegenkreis beworben wird. Dafür kann die PowerPoint-Präsentation, die auf der Webseite zum Download bereitsteht, verwendet werden.