
Für mehr Verkehrssicherheit
Die Prävention von Verkehrsunfällen, insbesondere von Wegeunfällen, gilt als schwierig. Betriebliche Sicherheitsverantwortliche denken oft, dass sie auf das Verhalten von Mitarbeitenden im Straßenverkehr kaum Einfluss hätten. Es fehlt auch häufig an geeigneten Unterweisungsmedien, um dieses Thema anzusprechen. Um diesem Mangel zu begegnen, hat die BGN das Unterweisungskurzgespräch (UKG) „Sicher unterwegs zu Fuß und mit dem Fahrrad“ entwickelt. Dessen Fokus liegt auf den sogenannten „ungeschützten Verkehrsteilnehmenden“, deren leider sehr hoher Anteil am Verkehrsunfallgeschehen reduziert werden soll.
Bildbetont und leicht verständlich werden Konfliktsituationen mit anderen Verkehrsteilnehmenden sowohl auf dem Betriebsgelände als auch im öffentlichen Straßenverkehr dargestellt sowie Anregungen für richtiges und sicheres Verhalten abgeleitet. Dabei widmet sich das UKG sowohl den Unfallrisiken auf dienstlichen Wegen (innerhalb und außerhalb des Betriebs) als auch dem täglichen Weg von und zur Arbeit.
Das könnte Sie auch interessieren

Alle Branchen
Drei neue Berufskrankheiten

Alle Branchen
Die BGN lädt Sicherheitsbeauftragte zur A+A 2025 ein

Alle Branchen
Fortbildungsveranstaltung für Gesundheitsmanagerinnen und -manager

Alle Branchen
BGN-Präventionspreis 2026

Alle Branchen