Praxisnah und informativ
Neue DGUV Information für das Back- und Konditoreigewerbe
Wie ist eigentlich der Stand der Technik für die Teigausrollmaschine in meinem Backbetrieb? Welche konkreten Gefährdungen bestehen für Bedienpersonen an einem Ladenbackofen und welche Schutzmaßnahmen sind erforderlich? Worauf sollte bei der Beschaffung einer neuen Kuchenschneidemaschine geachtet werden? Bei der Klärung solcher Fragen hilft die neue DGUV Information 210-006 „Arbeitsmittel im Back- und Konditoreigewerbe sicher verwenden“.
Die Broschüre beschreibt praxisnah die typischen Maschinen, Geräte und Anlagen im Back- und Konditoreigewerbe und erläutert die relevanten Gefährdungen bei Betrieb, Reinigung, Wartung und Instandhaltung. Wirksame Schutzeinrichtungen und -maßnahmen nach dem Stand der Technik sind jeweils gegenübergestellt. Die tabellarische Darstellung ist sehr übersichtlich und lässt sich wie eine Checkliste handhaben.
DGUV Information 210-006 „Arbeitsmittel im Back- und Konditoreigewerbe sicher verwenden“
DGUV Regel 110-004 „Branche Backbetriebe“, die einen umfassenden Überblick über die relevanten Anforderungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes für die Arbeitsplätze im Backgewerbe gibt.
Das könnte Sie auch interessieren
Backgewerbe
BGN auf der Südback
Alle Branchen
Doppelt einreichen, doppelt punkten
Alle Branchen