Wirbelsäulenerkrankungen
Therapieprogramm in Modulen
Die BGN bietet in Zusammenarbeit mit der Forschungsgesellschaft für angewandte Systemsicherheit und Arbeitsmedizin (FSA) ein modulares Therapieprogramm an, das es Versicherten bei Verdacht auf eine berufsbedingte Erkrankung der Lendenwirbelsäule ermöglichen soll, im Beruf zu bleiben. Das Programm kann auch zur Prävention eingesetzt werden. Die Maßnahmen setzen sich zusammen aus einer medizinischen Eingangsdiagnostik und einer intensiven Therapiewoche mit theoretischen sowie praktischen Inhalten (z. B. Physiotherapie, Ergonomietraining, Funktionsgymnastik, Stressworkshops) im Zentrum für Bewegungstherapie in Erfurt.
Im Anschluss daran erfolgt in der Regel eine Phase mit ambulanter Weiterbehandlung am Wohnort. Nach einem Jahr kann ein dreitägiger Auffrischungskurs absolviert werden.
Hier finden Sie die Zugangsvoraussetzungen und weitere Informationen zu den Präventionsmaßnahmen bei Wirbelsäulenerkrankungen.
Das könnte Sie auch interessieren
Alle Branchen
Versicherungsfall online verwalten
Alle Branchen
Ärztliche Beratung für zukünftige Azubis
Alle Branchen
Immer top informiert
Alle Branchen
Online fortbilden
Für mehr Verkehrssicherheit
Alle Branchen
AMS-Gütesiegel für Premier Inn
Alle Branchen
Alarmieren und Evakuieren
Alle Branchen
Aufmerksamkeitsdefizite im Straßenverkehr
Alle Branchen
Ergonomie für jeden Betrieb
Alle Branchen